Wer hat die Kokosnuss geklaut?
Lach- und Spaßlieder
4-12 Jahre
Lach-
und Spaßlieder verspricht diese CD, und die Hörerwartungen
werden nicht enttäuscht. Sechs putzmuntere junge
Rundfunkmoderator(inn)en führen frisch von der Leber weg durch
die Sendung „Hits mit Witz“ des Radio Kinderzimmer im
Bestdeutschen Ulkfunk und beweisen sich dabei außerdem als
Sängertalente. In witzig-kessen Mini-Hörspielszenen entsteht
heitere Studioatmosphäre, Kinderreporter liefern Berichte und
O-Töne von ihren Außenterminen, Dr. Prof. Dr. Witz beantwortet
ernste Hörerfragen, musikalische Hörerwünsche werden erfüllt,
der Verkehrsfunk meldet Stau auf der DIN A4, und am Ende geht es
sogar noch „Rückwärts zu den Rittern“. Klar, dass Radio
Kinderzimmer dabei vor allem eines im Sinn hat: den „roten
Teppich“ für die Lieder auszurollen. Ob die Fahndung nach der
Kokosnuss aufgenommen wird, zehn kleine Gartenzwerge sich auf
unerbittliche Weise dezimieren, die Oma im Hühnerstall Motorrad
fährt, die Biber von Fieber geplagt sind, freche Schüler von den
blauen Bergen kommen oder Karl Valentin das Treiben der alten
Rittersleute offenbart, dem Liedermacherduo Margit Sarholz und
Werner Meier ist es gelungen, dieses buntgemischte
Mundorgelrepertoire nicht nur textlich zu erweitern und gekonnt
zu aktualisieren. Die neuen musikalischen Arrangements zeugen
wieder einmal von Sternschnuppe’s Urmusikantentum im besten
Sinne, sei es, dass stilsicher dem jeweiligen Liedtext
entsprechend die unterschiedlichsten Musikrichtungen zitiert
werden, augenzwinkernd Wortwitz sich in musikalische Komik
transformiert oder einfach mit unglaublicher Spielfreude
weitestgehend auf akustischen Instrumenten musiziert wird.
Besonders erwähnenswert die sechs jungen Moderatoren-Sänger/innen, die mit natürlich gebliebenen Kinder- und Jugendstimmen in selten gehörter sauberer Intonation und mit herzerfrischendem „Drive“ punkten können.
Natürlich enthält das, auch grafisch gelungene, fröhlich-bunte CD-Booklet alle Liedtexte zum Mitsingen. Hörproben, Musik-Downloads, Texte und Akkorde, Unterrichtsmaterialien und Vieles mehr zusätzlich auf www.sternschnuppe.de.
>> weitere Infos als PDF